Warum wir die Dinge anders machen.

Wir freuen uns wahnsinnig, dass Sie sich vorstellen können, ein Projekt mit uns zu realisieren. Wenn Sie diesen Text lesen, bedeutet das in der Regel, dass wir uns noch nicht so gut kennen. Im Laufe der Zeit verstehen wir Sie, Ihre Anforderungen und Bedürfnisse immer besser und können uns vollständig darauf einstellen. Doch bis es so weit ist, möchten wir Ihnen erklären, wie wir arbeiten, wenn nichts Abweichendes vereinbart wurde.
Lesen Sie diesen Text aufmerksam, denn er bestimmt, ähnlich wie Sie das von AGB kennen, die Basis unseres Handelns und erklärt, warum wir manche Dinge anders machen, als Sie das vielleicht von anderen Druckereien gewohnt sind. Gleichzeitig verpflichten wir uns, unsere Erfahrung und Leidenschaft voll in Ihren Dienst zu stellen. Wir arbeiten mit unseren Kunden partnerschaftlich auf Augenhöhe und hängen uns für Ihre Zufriedenheit zu jeder Zeit voll rein. Das ist anstrengend und erfordert Herzblut. Doch wir wissen, dass es sich lohnt. Sollten Sie mit unserer Arbeitsweise nicht einverstanden sein, sind wir ganz sicher nicht der richtige Partner für Sie.


Wir wägen immer ab zwischen Wirtschaftlichkeit und Qualität

Die Kalkulation und der Fertigungsweg nehmen direkten Einfluss auf die entstehenden Kosten und die zu erwartende Qualität. Wir planen grundsätzlich auf hohe Qualität, was sich im Produktpreis widerspiegelt. Soll eine Produktion dagegen auf Preis optimiert werden, gibt es dafür Hebel. Trotzdem spielt die Wirtschaftlichkeit in der Planung eine wichtige Rolle. Wir gehen Ihr Projekt standardmäßig so an, dass Sie das beste Preis/-Leistungsverhältnis erhalten werden. Möchten Sie auf maximale Qualität einzelner Faktoren oder den günstigsten Stückpreis optimiert haben, sprechen Sie uns konkret darauf an. Wenn Sie nicht explizit auf einzelne Faktoren, wie Prägetiefe oder Farbtreue hinweisen, fertigen wir, wie wir es aufgrund unserer Erfahrung für optimal halten. So bleiben wir handlungsfähig und können Ihren schnellen Projektabschluss sicherstellen. In einer anschließenden Manöverkritik besprechen wir die Punkte und lassen diese für Nachdrucke oder andere Projekte einfließen.
Wir beraten so viel, wie Sie es möchten

Wir nehmen uns viel Zeit für Beratungen und Bemusterungen und beantworten jede Frage detailliert. Gleichzeitig achten wir darauf, dass wir Sie nicht ungefragt mit unnötigem Hintergrundwissen verunsichern und überladen. Wir haben ein gutes Gespür, was wichtige Faktoren sein könnten und Jahrzehnte Erfahrung in der Realisierung aller möglicher Drucksachen.
Aber in Ihren Kopf schauen können wir nicht. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Bedenken immer so detailliert wie möglich mit. Nur so können wir eine umfassende Beratung gewährleisten. Wir gehen davon aus, dass Sie wissen, was Sie tun. Wenn Sie keine Fragen zu Verfahren, Materialien oder Auftragsdokumenten stellen, nehmen wir an, dass Sie alles verstanden haben. Im Umkehrschluss können wir keine Reklamation akzeptieren, die rein auf vermeintlich unvollständiger Beratung beruhen soll.
Wir sind dem Gesamtkonzept verpflichtet

Druck ist bei uns in erster Linie Handwerk. Manchmal muss man in der laufenden Produktion verschiedene Faktoren gegeneinander abwägen. So treffen wir täglich Ermessensentscheidungen. Deshalb wird jede Produktion nach dem 4-Augen-Prinzip intern freigegeben. Daran beteiligt sind immer Ihr Ansprechpartner/in und die ausführende Person im Drucksaal – zwei absolute Spezialisten/innen, die jeden Auftrag individuell bewerten und nachsteuern, wo es nötig ist. Immer und bei jedem Auftrag aufs Neue.
Die allermeisten Entscheidungen treffen wir selbstständig und proaktiv, ohne mit Ihnen Rücksprache zu halten. Das passiert immer mit dem Blick aufs Gesamtbild und nicht auf die einzelne Spezifikation fokussiert. Wenn die Entscheidung einschneidend ist oder wir befürchten müssen, dass die angestrebte Qualität nicht zufriedenstellend erreicht wird, dann nehmen wir den Job von der Maschine und halten mit Ihnen Rücksprache. Auch, wenn es zugesagte Termine gefährden könnte und uns bares Geld kostet. Verlassen Sie sich darauf, dass wir immer in Ihrem Sinne handeln werden. Möchten Sie direkten Einfluss nehmen? Dann vereinbaren Sie einen Andrucktermin und besprechen vorab weitere Möglichkeiten mit uns.
Wir sind immer ehrlich zu Ihnen

Das betrifft ganz besonders auch den Fall, wenn wir Fehler machen. Und es wäre mit der Ehrlichkeit nicht weit her, wenn wir behaupten würden, dass das nicht passiert. Im Gegenteil: wir haben eine ausgeprägte Fehlerkultur und sehen diese als große Chance noch besser werden zu können. Aber wenn es doch passiert, dann schaffen wir das schnell und unbürokratisch aus der Welt. Versprochen!
Wir werden immer unsere aufrichtige Meinung sagen. So geht nichts in Produktion, wovon wir nicht sicher sind, dass es gut werden wird. Gleichzeitig machen wir aktiv Gegenvorschläge, wie wir Projekte umsetzen würden, um für den Erfolg garantieren zu können. Wenn es notwendig ist, holen wir Produktionspartner mit ins Boot. Alles Experten, mit welchen wir erfolgreich zusammen arbeiten und die unsere Grundsätze genau so leben. Falls wir auf unbekannte Dienstleister zurückgreifen müssen, sprechen wir das mit Ihnen ab.
Das ist kein Schriftsatz, hinter dem wir uns verstecken werden, wie das andere hinter technischen Datenblättern und AGB machen. Im Gegenteil: viele der schönsten Produktionen wären nicht möglich gewesen, wenn wir und unsere Kunden nichts gewagt hätten. Wenn man im Grenzbereich arbeitet, heißt das auch, dass man Kompromisse machen muss. Viele davon sind in der Planung schlicht nicht vorhersagbar, auch mit unserem Erfahrungsschatz nicht. Um handlungsfähig und transparent zu bleiben, haben wir diesen Kodex vereinbart, der die Basis jeder Zusammenarbeit mit uns darstellt.